Gosauer Schleifsteine
Diese mit Wasser zu benutzenden, sogenannten "Grauwacken" zeichnen sich durch eine außergewöhnliche homogene Struktur (ohne Durchwachsungen) und universelle Verwendbarkeit für harte und mittlere Stähle aus. Sie arbeiten schnell, gleichmäßig und verbleiben auch bei legierten Stählen, die anderen Steinen schnell zusetzen, offenporig und effektiv. Wir empfehlen den "Gossauer" Natur-Schleifstein insbesondere zu Vorschliff und Schärfen von Werkzeugen und Messerklingen.
Bei hochwertigen Carbonstahl-Werkzeugen ist von der Verwendung von Trockenschleifmaschinen abzuraten. Selbst bei relativ moderaten Temperaturen von ca. 150 - 200 Grad Celsius kann es bereits zur Kohlenstoffdiffusion und damit zu einer Verringerung der Standzeit kommen. Nur "naß-schärfen" wird jede Gefahr des Verbrennens und der Diffusion verhindern.
Grabsteine
Urnengrab 100x100 cm mit Edelstahlkreuz und Edehlstahl Einfassungsteile
Urnengrab 100x100 cm mit Edelstahlkreuz und Edehlstahl ...
Grabstein mit Bildmotive
Grabstein aus Heimischen Granit mit Bedruckten Bildmotiv
Ökograbstein aus Carrara Mamor mit Fusingglas
Ökograbstein aus Carrara Mamor mit Fusingglas Rund
Lichtstein mit Fusingglas und Edelstahlkreuz
Grabstein aus Heimischen Granit mit Fusingglas und ...
Lichtstein Schmetterling mit Fusingglas
Grabstein aus Heimischen Granit mit Fusingglas ,CNC ...
Ökograbstein aus Mamor mit Fusingglas
Ökograbstein aus Mamor mit Fusingglas Rund
Urnengrab Schremser Granit
Urnengrab aus Österreichischen Schremser Granit mit ...
Urnengrabstele mit Fusingglas-Sichturne
aus Heimischen Material, 80x80x96 cm
Urnengrab mit Einlegeplatte
Urnengrab aus Granit mit Einfassungsrahmen aus gerosteten ...